- zu Ungunsten
- zu·ụn·guns·ten, zu Ụn·guns·ten Präp; mit Gen / Dat; zum Nachteil von: eine Entscheidung zuungunsten des Angeklagten|| NB: Gebrauch Tabelle unter Präpositionen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Ungunsten — Ụn·guns·ten nur in zu jemandes Ungunsten zu jemandes Nachteil ↔ zu jemandes Gunsten: sich zu seinen Ungunsten verrechnen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zu Ungunsten — auf dem Rücken (von) (umgangssprachlich); zuungunsten; auf Kosten (von) * * * zu|ụn|guns|ten auch: zu Ụn|guns|ten 〈Präp. m. Dat., wenn das Subst. vorangeht, mit Gen., wenn das Subst. folgt〉 zum Nachteil ● zu Ungunsten des Kaufmanns; dem Konto des … Universal-Lexikon
zu Ungunsten — D✓zu|ụn|guns|ten, zu Ụn|guns|ten (zum Nachteil); D✓zuungunsten oder zu Ungunsten vieler Antragsteller, bei (seltener) Nachstellung mit Dativ: dem Antragsteller D✓zuungunsten oder zu Ungunsten; vgl. Gunst … Die deutsche Rechtschreibung
Geschlechtergleichstellung — In diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Über Intersexuelle und „dritte Geschlechter“ usw. – siehe Diskussion „Lückenhaft 17. Februar 2008“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Gleichberechtigung von Mann und Frau — In diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Über Intersexuelle und „dritte Geschlechter“ usw. – siehe Diskussion „Lückenhaft 17. Februar 2008“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Gleichstellung (Geschlecht) — In diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Über Intersexuelle und „dritte Geschlechter“ usw. – siehe Diskussion „Lückenhaft 17. Februar 2008“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Gleichstellung der Geschlechter — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Frauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Frauen auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Gleichstellung von Mann und Frau — In diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Über Intersexuelle und „dritte Geschlechter“ usw. – siehe Diskussion „Lückenhaft 17. Februar 2008“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
entstellen — verzerren (Tatsache); verdrehen; verformen; deformieren; verunstalten; verfälschen; manipulieren * * * ent|stel|len [ɛnt ʃtɛlən] <tr.; hat: 1. jmds. Aussehen so zu seinen Ungunsten verändern, dass er kaum noch zu erkennen ist: diese Verletzung … Universal-Lexikon
Verteilungswirkungen der Inflation — 1. Charakterisierung: Neben den nicht unbestrittenen negativen Inflationsfolgen für Wachstum und/oder optimale Faktorallokation werden bes. die Wirkungen der Inflation auf die Einkommens und Vermögensverteilung analysiert. Nach gängiger… … Lexikon der Economics